Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mit Zucker übergießen

См. также в других словарях:

  • Übergießen — Übergießen, verb. irregul. act. S. Gießen. 1. Übergḯeßen, ich übergieße, übergossen, zu übergießen, auf der ganzen Oberfläche begießen. Früchte mit Zucker übergießen. Übergossene Früchte. Daher der Überguß, womit auf solche Art ein anderes Ding… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • karamellisieren — ka|ra|mel|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 durch Erhitzen bräunen (Zucker) * * * ka|ra|mel|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. caraméliser] …   Universal-Lexikon

  • Tinte — (v. ital. Tinta, welches aus lat. Tinctura abgekürzt ist), 1) im Allgemeinen jeder zum Schreiben angewendete flüssige Farbestoff; a) Schwarze T., ist gewöhnlich eine Auflösung von gerbsaurem Eisenoxyduloxyd, in welcher ein Niederschlag von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • karamellisieren — ka|ra|mel|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. caraméliser>: 1. Zucker zu Karamell brennen. 2. Speisen (bes. Früchte) mit gebranntem Zucker übergießen od. in Zucker rösten …   Das große Fremdwörterbuch

  • ansetzen — anknüpfen; aufgreifen; weiterspinnen (umgangssprachlich); fortsetzen; einplanen; veranschlagen; festsetzen; anberaumen; anordnen; einberufen * * * an|set|zen …   Universal-Lexikon

  • Chinapräparate — Chinapräparate, Bereitung der Chinarinde zum Gebrauch als Heilmittel. Das einfachste ist Chinapulver (Pulvis chinae), von den besseren Chinarindensorten lichtzimmtfarbenes, von den geringeren dunkleres Pulver. Am besten wird es, wenn man das beim …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einzuckern — kandieren; konfieren * * * ein|zu|ckern <sw. V.; hat: [zum Zwecke der Konservierung] mit viel Zucker bestreuen u. vermengen od. mit einer konzentrierten Zuckerlösung übergießen: Erdbeeren e. * * * ein|zu|ckern <sw. V.; hat: [zum Zwecke der… …   Universal-Lexikon

  • Glacieren — Glasieren ist ein Nachbereitungsverfahren in der Lebensmittelherstellung im Anschluss an die Zubereitung von Speisen. Glasieren ist ein Lehnwort aus dem französischen glacer, von lateinisch glaciare, zu Eis machen , gerinnen . Für das Verfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Überglänzen — Glasieren ist ein Nachbereitungsverfahren in der Lebensmittelherstellung im Anschluss an die Zubereitung von Speisen. Glasieren ist ein Lehnwort aus dem französischen glacer, von lateinisch glaciare, zu Eis machen , gerinnen . Für das Verfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Lösung [1] — Lösung (Auflösung), die Vereinigung eines starren, flüssigen oder gasförmigen Körpers mit einem flüssigen zu einer homogenen Flüssigkeit, auch diese letztere selbst. Charakteristisch für die L. ist, daß der gelöste Stoff mit allen seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kalk [1] — Kalk, im gewöhnlichen Sinne soviel wie kohlensaurer K., der in den größten Mengen als Kalkstein, Marmor, Kreide, Kalkspat etc. vorkommt; dann soviel wie gebrannter K. (Calciumoxyd) oder gelöschter K. (Ätzkalk, Calciumhydroxyd). Der gebrannte K.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»